Datenschutz

Uns ist es wichtig, dass wir mit euren Daten gewissenhaft umgehen. Wir halten uns daher bei der Verarbeitung der Daten an die gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO, DSG. Im Folgenden findet ihr mehr Informationen zu den wichtigsten Verwendungszwecken eurer Daten.

Wer ist verantwortlich?
umdenker gmbh
Husacherstrasse 6
CH-8142 Uitikon
info@umdenker.ch

Wann speichern wir persönliche Daten?

Um eure Anfragen zu bearbeiten, ist es notwendig, dass wir die darin enthaltenen Daten speichern. Dies geschieht bei persönlicher Kontaktaufnahme (telefonisch, per E-Mail oder Kontaktformular auf der Homepage). Diese Daten werden bei uns für 6 Monate gespeichert und danach gemäss der Bestimmungen gelöscht. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben ohne vorher euer Einverständnis eingeholt zu haben.

Wie lange speichern wir Daten?

Wir speichern Daten nur solange wir diese brauchen. Eine längerfristiger Speicherung erfolgt nur dann, wenn dies durch den europäischen oder den nationalen Gesetzgeber gesetzlich festgelegt wurde. Daten werden auch in diesem Fall sofort bei Erreichung der Speicherdauer gelöscht, solange kein weiterer Speichergrund vorliegt.

Wie funktioniert das mit den Cookies?

Unsere Webseite verwendet Cookies für verschiedene Funktionen und Darstellungen. Diese sorgen für ein individuelles und verbessertes Benutzererlebnis. Ob ihr eine Benachrichtigung erhaltet und wie lange die Cookies gespeichert werden, liegt an euren Browsereinstellungen. Bitte beachtet, dass die Benutzung der Webseite ohne Cookies eingeschränkt sein kann.

Welche Daten werden bei der Nutzung der Webseite gespeichert?

Bei jedem Zugriff auf unsere Homepage wird am Server automatisch eure IP-Adresse erfasst. Diese Daten werden automatisch nach 7 Tagen gelöscht.

Wir verwenden auf der Homepage Google Fonts. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Die Einbindung der Schrift erfolgt durch einen Serveraufruf an einen Server von Google in den USA.  Dabei wird eure IP-Adresse an Google übermittelt.  Dort werden die Daten rein zu statistischen Zwecken erhoben und anschliessend gelöscht. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google finden ihr in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/?hl=de.  

Wir verwenden auf unserer Webseite Google Analytics. Anbieter ist hier ebenfalls die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics nutzt ebenfalls eine auf eurem Computer gespeicherte Textdatei um die Benutzung eurerseits zu analysieren. Diese gesammelten Daten werden an einen Server in den USA übermittelt und dort gespeichert (inkl. eurer IP-Adresse). Damit euer Schutz personenbezogener Daten gewährleistet ist, werden die Daten vorhergehend anonymisierten. Die IP-Adresse ist damit bereits für Google unkenntlich. Durch die Ablehnung der Speicherung dieses Cookies kann die Erfassung der Daten verhindert werden. Leider können in diesem Fall nicht alle Funktionen der Webseite vollumfassend genutzt werden. Ebenfalls kann mit dem folgenden Plugin eine Speicherung verhindert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics findet ihr in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/?hl=de

Wir verwenden auf dieser Internetseite ebenfalls Plugins von Facebook und Instagram, welche von der Facebook Inc, 1601 S. California Ave. Palo Alto, CA 94304, USA betrieben werden. Wenn ihr die mit dem Plugin versehene Internetseite aufruft, wird eine Verbindung zum Facebook-Server bzw. Instagram-Server hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an euren Browser auf der Internetseite dargestellt. Dadurch werden Daten an Facebook übermittelt, dass ihr von unserer Seite kommt. Seid ihr zu diesem Zeitpunkt bereits bei Facebook eingeloggt, werden diese Informationen eurem persönlichen Facebook- Benutzerkonto zugeordnet. Verhindert werden kann dies nur durch Ausloggen vor der Nutzung des Plugins. Um mehr zu erfahren, was Facebook mit euren Daten macht, schaut euch bitte die Facebook-Datenschutzbestimmungen an: https://de-de.facebook.com/business/gdpr

Was passiert mit meinen Daten, die ich während der Bestellung angebe?

Wir erfassen grundsätzlich nur die Daten, die wir brauchen um eure Bestellung zu bearbeiten. Das sind die Folgenden:

  • Kontaktangaben (Vor- und Nachname, Emailadresse und Telefonnummer)
  • Rechnungsadresse
  • falls abweichend Lieferadresse
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Bestellung

Intern nutzen wir diese Daten ebenfalls zu Marktforschungs- und Statistikzwecken. Sollten wir personenbezogene Daten weitergeben, dient das der Bestellabwicklung bzw. Bearbeitung einer Anfrage. Die Unternehmen sind ihrerseits verpflichtet die Datenschutzbestimmung einzuhalten. Falls möglich, werdet ihr immer über eine Weiterleitung eurer Daten informiert.

Bei der Erstellung eines Kundenkontos werden die darin hinterlegten Daten im persönlichen Profil gespeichert und dienen eurem Komfort. Auch hier nutzen wir keine anderen Daten ausser die oben erwähnten.

Werden Daten nicht länger zweckgebunden genutzt, speichern wir diese unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, wenn sie nicht mehr zweckgebunden gebraucht werden. Die im Profil hinterlegten Daten werden bei der Deaktivierung des Profils gelöscht.

Was kann ich gegen die Speicherung machen?

Kontaktiere uns jederzeit, um zu erfahren, welche deiner Daten bei uns gespeichert sind. Du entscheidest über Löschung Nutzungseinschränkung, Datenübertragung, Widerruf und Widerspruch. Bei Bedenken oder Fragen dazu meldet euch bitte bei uns.

Auf welche Rechtsgrundlage beruft ihr euch?

Wir berufen uns bei der Speicherung von Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. b und f der DSGVO.

 

Bearbeiten

Shop: Rent-a-Shop.ch