Produktbeschreibung
- Material: Edelstahl (316L Hightech-Stahl)
- erhältlich in zwei Sets: Einsteiger oder Barista
- ersetzt ein Leben lang den Kauf von Kaffeekapseln
- spart jede Menge Müll und schon den Geldbeutel
- geeignet für Nespresso Maschinen
Ihr nutzt eine Nespresso-Maschine, ärgert euch aber gleichzeitig über die Kapseln aus Aluminum, die ihr immer wegwerfen müsst? Dann haben wir hier eine Lösung. Die Schweizer Ökokapsel aus Edelstahl könnt ihr immer wieder nutzen und spart dabei dann auch noch jede Menge Geld.
Genutzt wird die Kaffeekapsel wie gewohnt, nur ihr sucht aus, welchen Kaffee ihr möchtet. Und das jedes Mal aufs neue!
Es gibt ein paar Dinge zu beachten: es werden Dichtungsringe mitgeliefert, diese müssen richtig angebracht werden. Nehmt qualitativ hochwertigen Kaffee, möglichst frisch gemahlene Espressobohnen (stärkere Röstung mit mind. 20-25 % Anteil an Robusta Kaffeebohnen). Wie fein die Bohnen gemahlen sind, seht ihr bei der mitgelieferten Kaffeeprobe. Die Kaffeekapsel sollte möglichst dicht gefüllt sein. Im Barista-Set ist gleich ein Tamper dabei, mit dem ihr den Kaffee richtig in die Kapsel drücken könnt. Ohne geht es aber auch: einfach die Kapsel direkt im Kaffeebehälter füllen und ein paar mal kräftig an den Rand drücken. Nach dem Befüllen sollte die Kapsel abgestrichen werden. Da könnt ihr auch die Finger nehmen oder aber ein Messer. Die Kapsel fasst ca. 5 g Kaffeepulver.
Und jetzt noch eine kurze Motivation, warum es sich lohnt auf eine solche Kapsel umzusteigen: 2014 wurden 8 Milliarden Nespressokapseln produziert, dabei sind 7800 Tonnen Aluminiumabfall entstanden. Mit der mycoffeestar Kapsel lasst ihr das hinter euch. Ihr kauft die Kapsel einmal und nutzt sie ein Leben lang.
Wir haben zwei Sets im Angebot: einmal das Starter Set (1 Kapsel, 2 Dichtungsringe, 1 Kaffeeprobe, Anleitung) und dann das Barista Set (1 Kapsel, 1 Füllhilfe, 1 Tamper, 1 Kaffeeprobe, 2 Dichtungsringe, Anleitung).